Alex & Team empfehlen: Der Top 10 + Eins Zermatt-Guide 2020

Der Sommer in Zermatt, der ist nie nur „ein“ Sommer. Der Zermatter Sommer heisst Bewegung, Naturabenteuer und entspannte Gastgeber, die mit Ihnen jeden Moment zum Erlebnis machen. 

Für alle, die sich so richtig auf Zermatt und unsere Berge freuen, haben wir unseren Sommer-Guide 2020 erstellt: Tipps zum Aktiv sein, zum Entspannen und allesamt zum Geniessen!

Die kleinen Insidertipps stammen von Alex, Heidi, Julia, Severa, Nicole und Rosa, die zum SchlossHotel-Team gehören wie das Matterhorn zu Zermatt. Sie sind in sich gegangen und haben ihre geheimen Plätze und ihre schönsten Zermatt-Momente geteilt.

Übrigens, unser Team freut sich auch darauf, Ihnen vor und während des Aufenthalts unterstützend zur Seite zu stehen und die Planung Ihrer Aktivitäten, Tagesausflüge und Reservierungen in Restaurants zu übernehmen.  

Doch hier kommen sie nun, die Top 10 + Eins :-)

Aktiv sein

Alex‘s kleine Challenge: Trimm Dich Fit! Das kleine Training für Zwischendurch

Mein kleines Training für Zwischendurch hält mich fit. Von Zermatt gehts nach oben zur Sunnegga mit idealem Blick aufs Matterhorn. Dieser Trail eignet sich auch als Matterhornstrainingstrecke. Wer die Route innerhalb einer gewissen Zeit bewältigt, hat den Fitnesstest bestanden und verfügt über gute Chancen für eine erfolgreiche Besteigung des Matterhorns. Meine Bestzeit liegt bei 45 Minuten. Schauen wir mal, wer mich toppen kann!
Mein Rat: nicht so schnell angehen, lieber die Kaft für den Endspurt sparen. 

Zermatt Active

Aktiv sein

Alex‘s grosse Challenge: Zum Wisshorn via Schweifinen und zurück

Wenn ich eine Auszeit brauche, dann mache ich dieses grosse Training mit 1300 Höhenmetern. Diesen wunderschönen Trail habe ich meistens für mich, kann abschalten und das unglaubliche Panorama geniessen. Ich starte am Bahnhof Zermatt, gehe über Schweifinen zum Wisshorn und über Trift wieder zurück. Nach so einer Challenge schläft’s sich besonders gut.

Zermatt Explore

Aktiv sein

Rosa’s nicht allzu geheimer Geheim-Tipp: Zermatt aus der Luft

Wohl nicht der Insider Tipp schlecht hin ;-). Aber über den Wolken sein, die Schweizer Alpen ganz nah und von oben sehen, ist einfach ein einzigartiges Erlebnis, welches ich jedem nur ans Herz legen kann. Mit dem Hubschrauber von Air Zermatt Rundflug fliegt man ab Heliport Zermatt ganz nah ans Matterhorn ran und kommt definitiv mit einem Perspektivenwechsel zurück.

Air Zermatt

Aktiv sein

Heidi’s Biketipp für den kleinen Kick: Von Schwarzsee nach Zermatt

Rasante Abfahrten sind für mich ab und an genau das Richtige, um den Kopf frei zu bekommen. Die Nordwand des Matterhorns im Rücken und mit freier Sicht auf das Weisshorn, die Mischabel-Gruppe und das obere Mattertal ist immer wieder ein Highlight. Aber überhaupt, die Zermatter-Umgebung mit dem Bike zu entdecken, da kann man gar nicht genug davon kriegen! Tipp: Unbedingt einen Zwischenstopp in der Stafelalp einplanen.

Bike Zermatt

Aktiv sein

Severas Beach Vibes: Badespass inmitten der Berge

Der Sommer in Zermatt ist kurz, dafür umso schöner! Schon jetzt freue ich mich wieder auf die Tage am Schalilago in Täsch oder am Grünsee. Am See liegen, die Sonne geniessen und ein erfrischendes Bad im Gletscherwasser, das ist für mich wie ein Kurzurlaub zwischendurch.

Lakes Zermatt

Entspannen

Heidi’s Quick Escape – Rüblikuchen auf dem Edelweiss und wenn die Kraft reicht bis aufs Trift

Von Zermatt aus wirkt das Edelweiss unerreichbar. Wenn man jedoch weiss, wo lang (wir wissen’s), hat man es nach etwa einer Stunde Aufstieg geschafft und kann den wohlverdienten Rüblikuchen mit einem herrlichen Ausblick über das Dorf geniessen. Wer dann noch Lust und Power hat, macht sich auf Richtung Trift (ca. zwei Stunden ab Edelweiss), dort gibt es den besten Apfelkuchen. Der Weg ist herrlich und erinnert ein bisschen an Heidiland.

Zermatt Escape

Aktiv sein

Nicole’s ruhige Stunden: In der Ruhe liegt die Kraft – Wanderung ins verlorene Tal 

Es gibt nichts Schöneres für mich, als nach dem Aufstieg über triste Moränen das saftige Grün im verlorenen Tal zu sehen. Friedlich schlängelt sich ein Gletscherbach durch das Tal und es herrscht absolute Ruhe. Da der Wanderweg nicht ausgeschrieben ist, verirren sich hier nur selten andere Wanderer her. Wenn man mal die Einsamkeit sucht, hier findet man sie.

Zermatt views

Aktiv sein

Severa’s Early Bird: Die Ruhe vor dem Sturm - mit dem ersten Zug auf den Gornergrat und Wanderung zum Riffelsee

Der Gornergrat und der Riffelsee sind nicht umsonst sehr beliebt. Um diesen herrlichen Platz ganz für mich geniessen zu können, fahre ich mit der Gornergratbahn ganz früh in die Höhe. Von der Aussichtsplattform auf die unglaublichen 29 Viertausender schauen… das ist unbeschreiblich. Ab der Station Rotenboden spaziere ich dann zum Riffelsee. Ohne Trubel, die frische Luft der Morgendämmerung in der Nase – das ist für mich Entspannung.

Zermatt Sonnenaufgang

Geniessen

Julia’s Sweet Moments: Hausgemachte Pralinen und Kuchen

Auch Zermatt hat seine Regentage. An diesen Tagen liebe ich es, mich mit einem Buch im L'Atelier Grandsire zurückzuziehen und die süssen Köstlichkeiten zu geniessen. Man kann dort übrigens auch ganz wunderbar essen und für die späten Stunden gibt’s eine grosse Weinauswahl. Mein Tipp: unbedingt auch die hausgemachten Schokogipfeli versuchen.

Zermatt Geniessen

Geniessen

Julia’s Lazy day: AHV Weg und Mittagessen im Sonnmatten

Kennen Sie das auch: Es ist herrliches Wetter, aber für grosse Taten und viele Höhenmeter steht Ihnen trotzdem nicht der Sinn. Mein Plan A für solche Tage ist eine gemütliche Runde über den AHV Weg. Es geht gemütlich durch den Lärchenwald und dann mache ich noch einen kleine Abstecher im Restaurant Sonnmatten mit herrlicher Sonnenterrasse und Spielplatz für die Kinder.

Mein Tipp: Unbedingt das Schnitzel ausprobieren! 

Zermatt Weg

Geniessen 

Rosa’s Bella Italia in Zermatt – beste Gelateria & beste Pizzeria im Dorf

Nach einer grossen Wanderung zurück im Dorf liebe ich es der Gelateria "Gelato Italiano"“ am Kirchplatz einen Besuch abzustatten. Hier gibt es himmlisch gutes original italienisches Eis. Wer den Tag dann vollends italienisch ausklingen lassen möchte, ist im Restaurant "Vieux Valais da Nico" absolut richtig.

Zermatt Tasty
Special Offers

Sommer Specials

Kurze Erholungspause - 13% Rabatt

Einfach nach Zermatt hochfahren zum Herunterkommen. Gönnen Sie sich eine Pause um den ganzen Alltag hinter sich zu lassen. Das Wallis und die Zermatter-Bergluft erwartet Sie.

2 Nächte

3 Tage - Yoga Retreat mit Claudia

Du möchtest mehr an der frischen Luft sein, Sonne tanken und mit Yoga wieder in deinen Flow kommen? Dann pack Deine Matte und los geht’s…

Preis ab CHF 653

1 Nacht geschenkt

1 Nacht geschenkt
Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten schenken wir Ihnen 1 Nacht!

Close

Direkt buchen & profitieren

5% Direktbucher Rabatt | Willkommensgeschenk & Tea-Time | Fitness- & Yogaklassen INKLUSIVE