Februar 2022
Schon die Anfahrt zu uns nach Zermatt ist ja ein Erlebnis! Zuerst geht es mit dem Zug bis Visp und das inklusive Kinderwaggon mit Spielplatz. Ab dort fährt man dann mit der Matterhorn Gotthard Bahn. Auf dieser Fahrt gibt es bereits viel zu sehen und zu entdecken. In Zermatt erwartet euch dann die berühmten Zermatter Elektroautos, ein weiteres Highlight für die Kleinen. Und wer den Kinderwagen nicht mitnehmen möchte, kann unkompliziert einen vor Ort mieten.
Schon die Anfahrt zu uns nach Zermatt ist ja ein Erlebnis! Zuerst geht es mit dem Zug bis Visp und das inklusive Kinderwaggon mit Spielplatz. Ab dort fährt man dann mit der Matterhorn Gotthard Bahn. Auf dieser Fahrt gibt es bereits viel zu sehen und zu entdecken. In Zermatt erwartet euch dann die berühmten Zermatter Elektroautos, ein weiteres Highlight für die Kleinen. Und wer den Kinderwagen nicht mitnehmen möchte, kann unkompliziert einen vor Ort mieten.
Im Hotel haben wir dann Familienzimmer oder Apartments mit genügend Platz zum Spielen für euch. Auf bis zu 60m2 beinhalten sie zwei getrennte Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie einen kleinen Wohnbereich. Im Deluxe Apartment geht es noch luxuriöser und geräumiger zu; mit grossem Wohn-Essbereich inklusive Kamin, moderner Küche, zwei Schlafzimmern mit eigenem Badezimmer und kleiner Waschküche mit Waschmaschine und Trockner. Im ehemaligen Gädi, wir nennen es SchlossCottage, hat es auf drei Etagen viel Platz und das hausinterne Home Cinema lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Last but not least dann noch unser Penthouse. Das bedeutet Luxus pur mit drei bis vier Schlafzimmern für sechs bis acht Personen inklusive Balkon und Matterhornblick. Auf bis zu 200m2 finden sich ein grosszügiger Wohn-Essbereich mit Kamin, Küche, separate Schlafzimmer mit eigenen Badezimmern sowie eine kleine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner.
Höchstpersönlich fliege ich auf Wunsch die Babybetten in die Zimmer. Natürlich kostenlos – sowohl mein Service als auch das Bett. Extrabetten für Kinder bringt dann unser Team aufs Zimmer. Diese kosten erst ab sechs Jahren extra.
Wir haben auch ein Spielzimmer, wo sich Gross und Klein trifft. Ich bin selber auch gerne da und klaue den Gästen beim Tischtennis oder am Töggelikasten den Ball. Beim Darts fliegt schon mal ein Pfeil in eine komplett andere Richtung und beim Billard liebe ich es, die Kugel nach Versenkung wieder hervorzuholen und zurück auf den Tisch zu legen. Der Blick der Erwachsenen ist meist ungläubig; aber die Kinder finden es herrlich, dem schwebenden Ball zuzusehen.
Unser Pool sowie unsere Familiensauna darf auch von Kindern besucht werden; unser berühmter SchlossSpa ist dann aber erst ab 16 Jahren. Dasselbe gilt auch für unseren Fitnessraum, wobei die Yoga- und Fitnesskurse bereits ab 12 Jahren besucht werden dürfen.
Wer lieber draussen spielt, hat einige Spielplätze in der Umgebung zur Auswahl. Zum Beispiel der neu aufgebaute «Obere Matten», der nur fünf Gehminuten vom Hotel entfernt liegt. Oder die 30 Minuten entfernt liegende Winkelmatte, die sich besonders gut für Kinder ab ca. sechs Jahren eignet.
Für die ganze Familie ist dann der Forest Funpark perfekt. Auf fünf Parcours sowie dem grössten Kids Trail der Schweiz haben alle viel Spass – und ein bisschen Nervenkitzel ist inklusive.
Mit Kindern die Berge zu entdecken, das geht in Zermatt ganz leicht und unkompliziert. Alles ist schnell und zu Fuss erreichbar. Es kann mit der Bahn und der Gondel gefahren werden, was für Abwechslung sorgt. Besonders empfehlenswert sind die folgenden Wanderungen: von Zermatt aus über die Holzstege durch die Gornerschlucht zum Bergrestaurant Blatten mit Spielplatz. Danach geht es zum Abstecher in den Ricola-Garten. Da habe ich alles über die 13 Kräuter in den feinen Schweizer Täfeli gelernt. Oder von Zermatt mit der Standseilbahn Sunnegga über den Murmeltierweg zum Leisee mit Spielplatz, Retour geht’s mit der Standseilbahn. Ich liebe auch den Ausflug mit der Gondel auf Furi, von dort bis zur Hängebrücke über der Gornerschlucht und dann in den Gletschergarten mit Waldspielplatz. Toll ist auch die Wanderung am Heliport der Air Zermatt vorbei nach Täsch, zum Schalisee und wieder zurück nach Zermatt. Und packt einem aufgrund all der Abenteuer der Hunger, dann eignen sich die folgenden Bergrestaurants besonders gut für einen Besuch mit Kindern: der Findlerhof (Ecke Findeln), die Fluhalp (Ecke Rothorn), Blatten (Ecke Furi), Al Bosco (Ecke Gornergrat) sowie das Gitz-Gädi (Ecke Furi).
Aber auch im Winter gibt es tolle Programme für Familien. Für den entspannten Skitag geht es am besten auf Sunnegga-Wolli. Dort hat es einen Anfängerpark an sonniger und windgeschützter Lage. Die Pisten sind einfach und es hat eine grosse Auswahl netter Bergrestaurants. Mein Tipp: Der «Beginner Skipass», der für die Zermatt-Sunnegga, Sunnegga-Blauherd, Eisfluh, die Findelbahn sowie den Leisee-Shuttle gültig ist.
Ich fahre ja auch sehr gerne Schlittschuh und kann hier unsere Kunsteisbahn empfehlen.
Wer Winterwanderungen machen will, ist auf dem Rundweg Riedweg über den Rätselweg bis Winkelmatte mit Spielplatz gut aufgehoben. Oder mit der Gornergratbahn bis auf Rotenboden und dann ins Igludorf. Alex ist mit seinen Kindern früher oft mit der Standseilbahn bis auf Sunnegga und dort bis nach Tufteren gelaufen. Mit Glück sieht man dort sogar Rehe und Gämse.
Wie wir im SchlossHotel sind auch die Zermatter Restaurants sehr familienfreundlich. Besonders empfehlen können wir die folgenden Orte: Sonnmatten mit seiner schönen Terrasse mit Garten und Spielplatz sowie das herzige italienische Restaurant Grampis mit vielen Bildern aus vergangenen Zeiten an Decken und Wänden. Ebenfalls familienfreundlich ist das italienische Restaurant Molino mit grossem Aussenbereich zum Austoben und das Avena mit seiner gut bürgerlichen Küche und ungezwungener Atmosphäre.
Ihr merkt, ich liebe Kinder, aber ich verstehe auch, wenn Eltern mal einen Moment für sich sein wollen. Da springt dann gerne die Alpine Nanny ein, unterstützt von mir natürlich. Ich freue mich!
5% Direktbucher Rabatt | Willkommensgeschenk & Tea-Time | Fitness- & Yogaklassen INKLUSIVE