Herzlich willkommen
im SchlossHotel

Sie möchten mit Ihren Kindern die Bergwelt schmackhaft machen?
Mit unseren Insider Tipps fällt Ihnen das bestimmt nicht schwer ;)
Generell ist Zermatt sehr kinderfreundlich und unkompliziert.
Innerhalb von Zermatt ist alles schnell und einfach zu Fuss erreichbar,
auch der Weg auf den Berg wird nie langweilig, ob mit Bahn oder Gondel –
diese Abenteuer lassen jedes Kinderherz höher schlagen.

Familienzimmer & Apartments

Idealerweise buchen Sie ein Familienzimmer oder ein Apartment. Hier können Sie in der direkten Nähe Ihrer Kinder sein und doch hat jeder genügend Platz für ein wenig Privatsphäre.

SchlossHotel

–Familienzimmer

–Familiensuite

–Deluxe Apartment

–Penthouse

 

SchlossCottage

–Cottage

 

SchlossHouse

–HouseApartment

Familienzimmer & Apartments

Extras für Kinder

 Extrabetten 

– für Kinder bis 6 Jahre gratis
– ab 6 – 16 Jahren werden CHF 50.- pro Nacht verrechnet
– ab 17 Jahren werden CHF 80.- pro Nacht verrechnet
(nur möglich in Boutique Junior Suite)

Babybetten

Sind kostenfrei auf Anfrage verfügbar (nur möglich in Boutique Junior Suite und Deluxe Doppelzimmern)

Kinderhochstühle

Stehen Ihnen im Frühstücksraum kostenfrei zur Verfügung.

Extras für Kinder

Facilities

Spielzimmer

Hier sind Gross und Klein zu 100 % im Spassmoment – Unser Playroom mit Töggelikasten, Tischtennis, Dart, Billard, Lego & Co. bietet Freiraum für Verspielte. Und hält auch bei Schlechtwetter die Kids bei Laune.

Pool und Familiensauna (in Begleitung der Eltern)

Am Tag auf dem Berg am Nachmittag im Pool – eine Kombination für die sicher auch Ihre Kinder zu begeistern sind.

SchlossSpa

Bitte beachten Sie, dass der SchlossSpa erst für Kinder ab 16 Jahren zugänglich ist.

SchlossSport

Für Kinder ab 16 Jahren zugänglich Yoga und Fitnesskurse können für Kinder ab 12 Jahren besucht werden.
Bitte beachten Sie, dass kein spezielles Kinderprogramm angeboten wird.

Facilities

Spielplätze im Dorf Zermatt

Obere Matten

Ca. 5 Minuten Fussweg vom SchlossHotel finden
Sie zwei brandneue Spielplätze – aufgebaut 2020/21.
Hier finden sich Schaukeln, Rutschen, Klettertürm, Sandkasten
– alles was das Herz der grösseren und kleineren Kinder begehrt.

Obere Matten

Winkelmatten

Ca. 30 Minuten Fussweg vom Hotel finden Sie im
Ortsteil Winkelmatten einen tollen Kletterspielplatz.
Obwohl Sie auch dort Schaukeln für kleinerer Kinder
finden ist dies eher ein Spielplatz für die Grösseren
ab ca. 6 Jahren.

Winkelmatten

Forest Funpark

Der Kletterpark für Eltern & Kinder! Hier kommen
gross und klein auf Ihre Kosten. Der Forest Fun Park
mit seinen fünf grossartigen Parcours für
Erwachsene sowie dem grössten Kids Trail in der
Schweiz, verspricht ein adrenalingefülltes Erlebnis
mit haufenweise Spass.

Forest Funpark

Wichtige Kontakte

Alpine Nanny

Wer in den Ferien auch ein paar Momente als Paar oder mit Freunden geniessen möchte, muss seine Kinder gut versorgt wissen. Hier können wir guten Gewissens die Alpine Nanny empfehlen. Sie ist für jeden Spass zu haben und beschert Ihren Kindern sicher eine unvergessliche Zeit.

Alle Details unter:: www.alpinenanny.com

Kinderarzt/ärtztin

Der/die nächste Kinderarzt/ärztin befindet sich in Visp.
Hier können wir Dres. med. I. Auer-Bloetzer, M. Auer & A. Wefers empfehlen.

Ansonsten sind Sie in Zermatt auch bei dem Allgemein& Notfallmediziner Dr. Bannwart gut versorgt.

Kontakt: +41 27 967 11 88

Essen gehen mit Kindern

Generell sind die Zermatter Restaurants sehr familienfreundlich.
Es gibt kein Restaurant, in welchem Kinder nicht willkommen sind.
Dennoch möchten wir gerne ein paar besonders hervorheben.
Alle diese Restaurants sind mit Kinderhochstühlen ausgestattet.

Bergrestaurants

V.a. im Sommer sind folgende aufgrund von vorhandenen Spielplätzen besonders empfehlenswert:

Findlerhof, Findeln

Fluhalp, Rothorn

Blatten, Furi

Al Bosco, Gornergrat

Gitz Gädi, Furi

Bergrestaurants

Restaurants im Dorf

In Zermatt werden in der Regel am Abend 2 Servicezeiten angeboten: 18.30 - 20.30 oder ab 20.30/21h.00. Für Sie als Familie bietet sich hier wahrscheinlich der Service um 18.30h an.

Sonnmatten

Cervo

Grampis

Molino

Avena

Restaurants im Dorf

Wolli Card

Die Wolli Card ist eine kostenlose Club-Karte für Kinder von Gästen, die mindestens eine Nacht in der Destination Zermatt – Matterhorn verbringen.
Kinder bis 8.99 Jahre erhalten die Wolli Card. Mit der Karte können Kinder bis neun Jahre kostenlose Ferien geniessen.

Zu den Vorteilen gehören:
– Freie Benützung der Bergbahnen
– Befreiung der Kurtaxen
– Freie Benützung des Ortsbus

Sommer in den Bergen

so macht Wandern Spass!

Gornerschlucht

Route

Zermatt – Gornerschlucht – Bergrestaurant Blatten (Spielplatz) – Ricola Kräutergarten – Zermatt, ca. 1.5h

Ohne einen grossen Ausflug planen zu müssen, kommen bei dieser Wanderung alle auf Ihre Kosten. Am Ende des Dorfes (ca. 25 Minuten Fussweg vom Hotel) führt ein gut ausgebauter Weg durch die Gornerschlucht zum Bergrestaurant Blatten. Hier können Sie sich verwöhnen lassen und haben derweil problemlos Ihre Kinder auf dem Spielplatz im Blick. Danach geht es auf einen Abstecher in den Ricolagarten. Wer wollte nicht schon immer wissen, wie die feinen Kräuterbonbons gemacht werden?

Highlights

Gornerschlucht
Die Gornerschlucht ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Wasser der Gornervispe wäscht seit der letzten Eiszeit die Schlucht immer weiter aus. Wer auf den Holzstegen durch die Schlucht geht, taucht tief in die Welt von Wassergewalt und Felswänden ein.

Ricola Kräutergarten
Hier kann man die 13 Kräuter der weltberühmten Bonbons kennenlernen. Die Kräuter berühren, zwischen den Fingern zerreiben, riechen und schmecken ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht! Hinweistafeln informieren über die Kräuter und ihre Eigenschaften.

Gornerschlucht

Tag am See

Route

Zermatt – Sunnegga – Blauherd – Murmeltierweg – Leisee
(Spielplatz Tag am See) – Retour mit Sunneggabahn

Highlights

Sunnegga Bahn
Durchs Berginnere mit der Standseilbahn – Plätze ganz vorne oder hinten ergattern, so haben die Kleinen den besten Blick durch den Tunnel bei der rasanten Fahrt.

Murmeltierweg
Der Murmeltier-Beobachtungsposten ist im Sommer von Sunnegga aus zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar – eine unvergessliche Erfahrung für die ganze Familie. Ein Murmeltier-Themenweg erklärt Wissenswertes über diese beliebten Erdhöhlenbewohner.

Leisee
Badeparadies von Zermatt. Kinderspielplatz und Grillplätze laden zum Verweilen. Die Kinder spielen mit dem grossen Floss und planschen, die Erwachsenen geniessen den Blick auf das Matterhorn.

Tag am See

Spannung garantiert

Route

Zermatt – Furi – Hängebrück – Gletschergarten Dossen
mit Waldspielplatz – Furi

Mit der Gondel auf Furi - von dort geht es einen kurzen Wanderweg (max 30 Minuten) bis zur Hängebrücke, direkt danach erscheint schon der Waldspielplatz Dossen. Die Hängebrücke ist eine Attraktion. Der Spielplatz ist hübsch angelegt, toll zum Picknicken und Verweilen.

Highlights

Hängebrücke
Die Hängebrücke führt in 90 m Höhe über der Gornerschlucht. Der Blick hinunter ins tosende Wasser der Gornera zeigt, wie die Elemente hier mit gewaltigen Kräften wirken.

Gletschergarten mit Waldspielplatz
Im Gletschergarten Dossen folgt man auf gesicherten Wegen den Spuren des Gletscherschliffes. Gut sichtbar die vor Jahrtausenden entstandenen Löcher, Gletschertöpfe genannt. Und wer entdeckt als Erster die Felshöhle, aus dem früher Giltstein (Speckstein) gebrochen wurde? Gleich daneben ein gut ausgebauter Kinderspielplatz. Attraktionen: Kletterstein, Schaukeln, Hängexylophon. Gut ausgestatteter Grillplatz.

Spannung garantiert

Wandern & Schwimmen

Route

Zermatt – Täsch – Schalisee – Zermatt (Tagesausflug) Ein Tag am See

Fast direkt hinter dem Hotel (ca. 5 Min) startet der gemütliche Wanderweg Richtung Täsch. Der Weg führt durch Gebiete mit und ohne Wald, über Stock und Stein, Wiesen und Weiden.

Highlights

Air Zermatt Heliport
Beim Dorfausgang von Zermatt kann je nach Witterung den Aktivitäten der Helikopter zugesehen werden.

Schalisee
Wohl verdient nach der Wanderung lockt am Ende der Strecke die Erfrischung im Schalisee. Auch für Verpflegung ist gesorgt - so können sich die geschwächten kleinen Wanderer mit einem Eis oder auch etwas Deftigem wieder stärken.

Wandern & Schwimmen

Winter in den Bergen

Schneespass für alle!

Ski & Snowboard

Unser Tipp für einen entspannten Familien-Skitag:

Skifahren auf Sunnegga - Wolli-Anfängerpark Sunnegga & Eisfluh

Vom SchlossHotel schnell erreichbar, überzeugt das Skigebiet, wie der Name schon verrät, mit seiner sonnigen Lage und traumhaften Aussicht. Die Pisten sind einfach und für Verpflegung ist gesorgt.

Perfekt für Familien, weil:

* Mit der Sunneggabahn sind Sie bequem und schnell oben.
* Dank der sonnigen und windgeschützten Lage lässt es sich v.a. im Wollipark gut verweilen. Oft ist es hier dank der Sonne sogar wärmer als unten im Dorf.
* Die Pisten zum Eisfluh-Lift und nach Findeln sind einfach, ebenso die Standardpiste von Blauherd nach Sunnegga sowie nach Findeln.
* Findeln: grosse Auswahl an netten Bergrestaurants, für eine ausgiebige Mittagspause

Tipp: Der "Beginner Skipass" ist gültig für Zermatt – Sunnegga, Sunnegga – Blauherd, Eisfluh, die Findelbahn und den Leisee – Shuttle. Wenn man mit den Kindern ohnehin nicht mehr Bahnen nutzt, kann dieses Angebot sehr attraktiv sein.

Ski & Snowboard

Schlittelspass auf Rotenboden

Auch für die, die nicht mit Ski oder Snowboard unterwegs sind hat Zermatt im Winter viel zu bieten. Unter anderem die Schlittelbahn von Rotenboden. Die Schlittelpiste am Gornergrat ist nicht nur die höchste der Alpen, sie ist auch eine der schönsten. Das Zermatter Bergpanorama mit Matterhorn ist für Rodler das Traumpanorama schlechthin. Die rasante Fahrt dauert rund 10 Minuten.
Dank des speziellen ''Schlittel-Tickets'' lässt sich diese Vergnügen so oft wiederholen, bis der Hosenboden schmerzt :) Kümmern müssen Sie sich um nicht viel, warm anziehen (wichtig Helm, Handschuhe und gutes Schuhwerk!) und los geht es.
Die Gornergratbahn (2 Minuten Fussweg vom Hotel) bringt Sie und Ihre Familie bequem auf Rotenboden. Den Schlitten können Sie vor Ort mieten.
Sie nehmen den Schlitten beim Start der Schlittelpiste in Empfang und geben diesen nach dem Abenteuer bei der Station Riffelberg wieder ab.

Alle weiteren Infos unter: Schlittelspass am Gornergrat 

Schlittelspass auf Rotenboden

Ab aufs Eis

Schlittschulaufen und Eishockey spielen mitten in Zermatt

Mitten im Dorf findet sich die Zermatter Natur und Kunsteisbahn - hier kann man bei klirrender Kälte seine Bahnen ziehen. Ob Eisprinzessin oder zukünftiger Eishockeyprofi, hier hat die ganze Familie Spass.

PPerfekt für Familien, weil:

* Das Equipment kann bequem im Julen Sport nebenan ausgeliehen werden. 
* Kinderspielplatz – direkt neben der Eisfläche findet sich ein Kinderspielplatz. So sind auch die ganz Kleinen beschäftigt.
* Sportpavillion – direkt neben der Eisfläche findet sich der Sportpavillion. Bei allzu kalten Nasen oder schwachen Beine kann hier jederzeit eine Pause eingelegt werden um neue Kräfte zu sammeln.

Ab aufs Eis

Winterwandern - unsere Top 3 für Familien

AHV Weg – Spielplatz Winkelmatten – Retour ca. 1.5h 

Dies ist ein wunderschöner Rundweg um Zermatt. Mit dem Sunnegga-Aufzug gelangen Sie auf den Riedweg, von dort geht es dann beschaulich in die Höhe, gerade so weit, dass je nach Abschnitt Häuser oder Wald gesehen werden können. Für die Kids gibt es unterwegs unterschiedliche Rätsel & Mitmachstationen. So wird es unterwegs nicht langweilig. In Winkelmatten angekommen können Sie einen Zwischenstopp auf dem Spielplatz einlegen und je nach Lust und Laune mit E-bus oder zu Fuss zurück ins Hotel kommen.

Rotenboden - Igloo Village - Riffelberg

Mit der Gornergratbahn bis auf Rotenboden. Von dort laufen Sie mit herrlicher Sicht bis ins Igludorf. Ein Highlight für die ganze Familie! Wer Hunger hat, kann ein leckeres Fondue im urchigen Igludorf geniessen. Danach geht es weiter auf Riffelberg.

Tipp: nehmen Sie ein Rutscherli für die Kinder mit - so wird die Wanderung für die Kleinen noch spektakulärer.

Sunnegga - Tuftern ca. 1h - 1.5h

Nicht weit weg und doch abseits vom Trubel. Mit der Standseilbahn kommen Sie bequem bis auf Sunnegga. Von dort aus führt ein schöner, gut präparierter Winterwanderweg in Richtung Tuftern. Auf Tuftern angekommen können Sie auf einen kleinen Snack einkehren (das Restaurant ist sehr simple gehalten). Gegen den späten Nachmittag kann man öfters auch Rehe und Gämsen entdecken, da in der Nähe des Restaurants eine Futterkrippe ist.

Tipp: nehmen Sie den Schlitten mit, so können die Kleinen sich unterwegs eine Pause gönnen ;)

Winterwandern - unsere Top 3 für Familien

Für Kinderwagen geeignete Wege

Kinderwagenvermietung

Für die Anreise nach Zermatt möchten Familien womöglich nicht den eigenen Kinderwagen mitnehmen.
Da lohnt es sich, das richtige Kinderwagenmodell vor Ort zu mieten:

Bayard Sport

 

Kinderwagenvermietung

Kinderwagenwege

Auch mit kleinen Kindern, welche noch nicht gehen können, ist wandern möglich. Dafür eignen sich die verschiedenen kinderwagengerechten Wanderwege.

Hier unsere Vorschläge:

Furiweg/ ca. 1.5h

Mit der Gondel auf Furi, danach geht es bequem die asphaltierte Strasse über Moos zurück ins Dorf. Hier ist es meist ganz still, kaum Menschen sind unterwegs. Manchmal huscht ein Eichhörnchen über die Strasse, und die Aussicht ins Tal und zu den Bergen ist nicht ohne.
* Abschnitte mit Schatten und Sonne wechseln sich ab
* Schöne Baumbestände (Lärchen, Arven)

Waldweg/ ca. 2.5h - 3h

Sie fahren bequem mit der Sunneggabahn auf den Berg - ab Sunnegga geht es dann Richtung Tuftern und weiter über Patrullarve und Ried zurück ins Dorf. Wenn die Sonne den Wald bescheint, verströmen die Harze der Lärchen und Arven einen angenehmen Duft. Tief durchatmen, Entspannung pur. Am Rande des gut ausgebauten Schotterweges raschelt es überall. Wer entdeckt das erste Eichhörnchen, das an seinem Arvenzapfen knabbert? Und wer erkennt das Keckern des Tannenhähers?

Tipp: Machen Sie eine Rast im Bergrestaurant Ried.

Kinderwagenwege
Close

Direkt buchen & profitieren

5% Direktbucher Rabatt | Willkommensgeschenk & Tea-Time | Fitness- & Yogaklassen INKLUSIVE